
Eine Übersicht über aller Teesorten!
Nur die hochwertigsten Tees kommen für einen kritischen Gaumen überhaupt in Frage. So zeichnet sich loser Schwarzer Tee durch eine bernsteinfarbene bis rotbraune Färbung in der Tasse und einen zart-blumigen bis kräftig-malzigen Geschmack aus. Ein First Flush schmeckt nach frischen Wiesen, Sonne und Frühling, während ein Assam Schwarztee aus Indien eine würzige Malznote besitzt und eine kupferrote bis dunkelbraune Färbung in der Tasse aufweist.
Loser Grüntee wird vor allem in China und Japan produziert und viel getrunken. Auch hierzulande ist Grüner Tee eine hochgeschätzte Spezialität mit einem erstaunlichen Nuancenreichtum und leuchtendgrüner bis sanftgelber Färbung in der Tasse.
Loser Früchtetee und Kräutertee wird ebenfalls gerne in Deutschland getrunken. Diese Tees sind auf Grund dessen, dass sie ohne Tein auskommen auch für den abendlichen Genuss und Kinder geeignet. Beim losen Früchtetee kommen klassischerweise ganze Früchte oder Fruchtstücke wie Hibiskus, Hagebutte, Apfelstücke, Beeren und Orangen- oder Zitronenschalen zum Einsatz. Loser Kräutertee wird in Deutschland besonders gerne in Form von Minztee aus ganzen Kräuterblättern, Kamillentee aus ganzen Kamillenblüten oder eine bekömmliche Anis-Kümmel-Fenchel Mischung getrunken.
Topseller aus dieser Kategorie
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 250 Gramm (3,08 €* / 100 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 500 Gramm (2,44 €* / 100 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 250 Gramm (3,52 €* / 100 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- Versandkostenfrei ab 50€
- 2% Rabatt bei Vorkasse
- Sofort lieferbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 500 Gramm (2,44 €* / 100 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 250 Gramm (3,08 €* / 100 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 200 Gramm (4,40 €* / 100 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 250 Gramm (3,52 €* / 100 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lose Tees bieten die höchsten Qualitäten!
Lose Tees haben einen eigenen Charakter und unterscheiden sich deutlich nach Herkunft, Jahrgang, Erntezeitpunkt und Verarbeitungsweise. Das bedeutet keineswegs, dass loser Tee immer besser ist als Tee aus dem Teebeutel, doch die höchsten Tee-Qualitäten gibt es nur als puren, losen Tee.
Ganze Teeblätter besitzen das wahre Aroma und benötigen Platz!
Loser Tee – Chai- & Früchtetee lose bei Eckies Teetied entdecken
Loser Tee hat den Vorteil, dass Teefreunde die Teemenge individuell bestimmen können, je nachdem, ob der Geschmack eher intensiv oder mild ausfallen soll. Loser Tee ist in hochwertiger Qualität und in vielen Sorten verfügbar, als schwarzer oder grüner Tee, aber auch als Kräuter- oder Früchtetee. Der Tee überzeugt mit Bio-Qualität und ist frei von Schadstoffen.
Loser Tee - die Vorteile
Tee lose hat eindeutige Vorteile, egal, ob es sich um Chai Tee, grünen Tee, Kräutertee oder Früchtetee handelt. Der Tee lässt sich individuell dosieren. Die Teeblätter, Blüten und Früchte sind nicht in Teebeuteln verpackt und stark zerkleinert. So kann der Tee sein volles Aroma entfalten. Die Teeblätter erhalten dafür in der Kanne den Platz, den sie brauchen. Teefreunde können den Tee nach ihrem individuellen Geschmack dosieren. Der Tee hat seinen eigenen Charakter, da er sich nach Erntezeitpunkt, Jahrgang und Herkunft unterscheidet. Er ist keine billige Massenware, sondern überzeugt mit hochwertiger Bio-Qualität. Wer mag, mischt sich seinen eigenen Tee, indem er beispielsweise Chai Tee lose mit Früchtetee lose mischt.
Tee lose in vielen Sorten
Loser Tee ist in vielen Sorten verfügbar und stammt aus unterschiedlichen Anbaugebieten. Chai Tee ist schwarzer Tee mit Gewürzen. Ebenso ist grüner Tee erhältlich, der im Gegensatz zu schwarzem Tee nicht fermentiert wird. Eine harmonische Mischung aus Kräutern, Gewürzen und Blüten ist Kräutertee in verschiedenen Sorten. Die verschiedenen Mischungen können belebend, aber auch beruhigend wirken. Süße Mischungen werden ebenso angeboten wie würzige oder herbe Geschmacksnoten. Da der Tee nicht künstlich aromatisiert ist, entfaltet er seinen ursprünglichen Geschmack - den typischen Eigengeschmack der Kräuter, Gewürze und Blüten. Auch Früchtetee lose überzeugt mit seinem ursprünglichen Geschmack und ist in verschiedenen Mischungen erhältlich. Früchtetee ist der perfekte Durstlöscher, egal, ob er heiß in der kalten Jahreszeit oder als kalte Erfrischung im Sommer getrunken wird. Verschiedene Beeren wie Erdbeeren, Johannisbeeren oder Himbeeren, aber auch getrocknete Äpfel oder Orangenschalen verleihen diesem Tee seine fruchtigen Geschmacksnoten. Verschiedene Kräuter oder Blüten runden das Geschmackserlebnis ab. An langen Winterabenden wärmt köstlicher Wintertee von innen. Die verschiedenen Kräutermischungen enthalten winterliche Gewürze wie Zimt, Anis oder Sternanis, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.
Richtige Zubereitung von losem Tee
Damit der Tee seinen vollen Geschmack entfalten kann, kommt es auf die richtige Zubereitung an. Tee lose lässt sich individuell in der Kanne oder Tasse dosieren. Jeder kann die Menge verwenden, die seinem persönlichen Geschmack entspricht. Das Wasser sollte nicht mehr kochen. Die meisten Geschmacksstoffe verflüchtigen sich, wenn der Tee mit sprudelnd kochendem Wasser aufgegossen wird. Teekenner lassen das Wasser nach dem Aufkochen etwas abkühlen. Ideal ist eine Temperatur von 70 bis 80 Grad. Das Wasser sollte möglichst nicht zu kalkhaltig sein, vor allem, wenn es sich um grünen Tee handelt. Chai Tee lose verträgt etwas härteres Wasser. Die Ziehzeit ist abhängig von der Teesorte. Schwarzer oder grüner Tee wirkt belebend, wenn er nicht länger als zwei bis drei Minuten zieht. Früchtetee lose kann fünf bis acht Minuten ziehen, um seinen vollen, fruchtigen Geschmack zu entfalten. Damit der Geschmack des Tees unverfälscht ist, sollte die Teekanne nur mit warmem Wasser ausgespült und nicht mit Spülmittel oder in der Spülmaschine ausgewaschen werden.
Tee in hochwertiger Qualität
Loser Bio Tee besteht aus unzerkleinerten Teeblättern oder Früchten. Er ist frei von Zusatzstoffen und Chemie.
So ist immer der volle, ursprüngliche, unverfälschte Geschmack gewährleistet!
Der Aufguss ganzer Teeblätter ermöglicht es dem Genießer, dass gesamte, harmonische Geschmacksspektrum eines Tees zu erleben. Dazu benötigen die Teeblätter in der Teekanne oder der Tasse genügend Raum, um sich im heißen Wasser zu entfalten und ihren Geschmack abzugeben.
Die Vorteile von losen Tee:
Ein klarer Vorteil von losem Tee ist, dass sich hier die Teemenge ganz an den individuellen Geschmack anpassen lässt, was auch einige Experimentiermöglichkeiten bei der Zubereitung mit sich bringt. Ein weiterer Vorteil ist, dass lose Tees große Zutaten enthalten können, was bei einem Teebeutel nicht unbedingt geht. Werden die Teeblätter stark zerkleinert, so beginnen die in ihnen enthaltenen ätherischen Öle zu verdunsten.