Die Zubereitung von Früchtetee!
Wie alle anderen Teesorten verlangt auch ein Früchtetee bei der Zubereitung die richtige Vorgehensweise. Die gesunden Bestandteile und Aromen entfalten nur so ihre Wirkung!
- Das Wasser sollte frisch und nicht zu hart sein (evtl. Filter verwenden)
- Verwenden Sie kochendes Wasser. Die Temperatur sollte 100 Grad betragen.
- Bei der Zieh-Zeit gilt: Mindestens 5 Minuten, gerne länger. Der Grund dafür ist, dass die gesunden Bestandteile und Aromen bei getrockneten Früchten erst nach 5 Minuten im heißen Wasser abgeben werden. Als Faustregel gilt hier: Je länger die Zieh-Zeit, desto intensiver der Geschmack.
Die Dosierung ist Geschmackssache und variiert von Sorte zu Sorte, als Richtwert gelten 11-13 Gramm loser Tee pro Liter Wasser (ca. 4-5 Teelöffel).
Früchtetees richtig aufbewahren!
Für den optimalen Genuss der Früchtetees kommt es auch auf die richtige Lagerung an. Aufgrund der Fruchteigenschaften sollten die Tees stets kühl und trocken aufbewahrt werden. Außerdem sollten sie dunkel und luftdicht verschlossen gelagert werden. Wichtig ist zudem, dass Früchtetees nicht in unmittelbarer Nähe zu anderen, stark riechenden Gewürzen und Kräutern aufbewahrt wird. Dies würde zu einem Qualitätsverlust führen.