Bio Früchtetee - der ideale Durstlöscher!
Da der Früchtetee nicht aus den Blättern der Teepflanze entsteht, enthält er auch kein Koffein oder Teein. Gerade beim Früchtetee ist es wichtig, sich für einen Bio Tee zu entscheiden. Ausgewählte Früchte aus biologischem Anbau, die direkt nach der Ernte getrocknet werden, sind das A und O für einen guten Früchtetee.
Wie lange muss ein guter Früchtetee ziehen?
Ein guter Bio Früchtetee sollte immer mit kochendem Wasser aufgegossen werden. Bei der Ziehzeit gilt: Mindestens fünf Minuten, gerne länger. Grund dafür: Die gesunden Bestandteile und Aromen geben die getrockneten Früchte erst nach gut fünf Minuten im heißen Wasser ab. Als Faustregel gilt hier: Je länger die Ziehzeit, desto intensiver der Geschmack.
Früchtetees richtig aufbewahren!
Für den optimalen Genuss der Früchtetees kommt es auch auf die richtige Lagerung an. Aufgrund der Fruchteigenschaften sollten die Tees stets kühl und trocken aufbewahrt werden. Außerdem sollten sie dunkel und luftdicht verschlossen gelagert werden. Wichtig ist zudem, dass Früchtetee nicht in unmittelbarer Nähe zu anderen, stark riechenden Gewürzen und Kräutern aufbewahrt wird. Das würde zu einem Qualitätsverlust führen.